
Anpassung des Wasserpreises
13. Januar 2025Sanierung Richard-Wagner-Straße in Rottenburg
5. März 2025Der Wasserzweckverband saniert die Jahnstraße in Rottenburg bis voraussichtlich Juni 2025. Die Baumaßnahme wurde an die Firma Fahrner Bauunternehmung GmbH aus Mallersdorf-Pfaffenberg übergeben. Diese wird neben der eigentlichen Rohrverlegung auch die Tiefbauarbeiten und provisorische Straßenwiederherstellung ausführen. Aufgrund der teilweise engen Verkehrsführung wird jeweils unter einer Vollsperrung gearbeitet. Die notwendige Umleitungsbeschilderung wird durch das Bauunternehmen eingerichtet. Um die Baumaßnahme für die Anwohner so erträglich wie möglich zu gestalten, wird die Baustelle in vier kleinere Bauabschnitte unterteilt. Die Bauabschnitte beziehen sich auf die Verlegung der Hauptleitung und das spätere Umbinden der einzelnen Hausanschlüsse von der alten Wasserleitung auf die Neue. Bauabschnitt 1 beginnt an der Kreuzung Jahnstraße/Lindenstraße/Gotthard-Heigl-Straße und endet an der Kreuzung zur Dechant- bzw. Liebstraße. Bauabschnitt 2 erstreckt sich von dieser Kreuzung bis zur Einmündung des Frauenwaldweges. Bauabschnitt 3 vom Frauenwaldweg bis zur Parkstraße. Und der letzte Abschnitt dann bis zur Landshuter Straße. In der Landshuter Straße selbst wird eine temporäre halbseitige Sperrung für den Zusammenschluss mit der dort befindlichen Hauptwasserleitung notwendig werden. Alle aufgegrabenen Straßen werden mit einer provisorischen Asphalttragdeckschicht für einen späteren Vollausbau der Straßenoberfläche durch ein von der Stadt Rottenburg beauftragtes Unternehmen vorbereitet. Für Anlieger, die unmittelbar im Baustellenbereich wohnen, werden während der Teilsperrungen entsprechend eingeschränkte Zugangs- und Zufahrtsmöglichkeiten zu Ihren Grundstücken geschaffen. Für alle Bauabschnitte gilt: Die Anwohner sollen möglichst zufahren können, der Durchgangsverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet. Wir bitten die Anlieger -aber auch die indirekt davon betroffenen Anlieger der Nebenstraßen – bereits jetzt um Ihr Verständnis für unsere Maßnahme und den einhergehenden Einschränkungen bzw. Unannehmlichkeiten.